Art.Nr.: 061-738
Mittelalterliche Ständegliederung nach Jacobus de Cessolis (Forschungshefte)
Das Schachzabelbuch des Jacobus de Cessolis war eine der verbreitetsten Handschriften des späten Mittelalters. Die lateinische Vorlage dieser Predigtsammlung stammt vom Ende des 13. Jahrhunderts. Sie hat zahlreiche Abschriften und Übersetzungen ins Mittelhochdeutsche und in andere Sprachen erfahren. Die Predigten sind ausgerichtet auf eine Lehre der menschlichen Gesellschaft, der Stände und ihrer Aufgaben und Pflichten, vom König bis zum Außenseiter. Eine erhebliche Anzahl der Handschriften ist mit Miniaturen versehen, die die Schachfiguren darstellen oder Einblicke in Spätmittelalterliche Sachkultur geben.
Der Autor führt uns in die Bilderwelt der Schachzabelbücher aus volkskundlicher Sicht ein. Die gewählten Beispiele stammen durchwegs aus dem 15. Jahrhundert.
Leinengebunden mit Schutzumschlag, 126 Seiten, 20 x 26,5 cm
14,90 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten